- müde
- mü̲·de Adj; 1 nicht adv; müde (von etwas) <ein Mensch, ein Tier; zum Umfallen müde> so, dass sie schlafen wollen ↔ munter, wach: Er war so müde, dass er früh ins Bett ging|| NB: um müde zu verstärken, verwendet man hundemüde oder todmüde2 <ein Mensch, ein Tier> so, dass sie nach einer Anstrengung keine Kraft, keine Energie mehr haben ≈ erschöpft, kraftlos ↔ frisch, fit: Nach der langen Sitzung klang seine Stimme sehr müde3 jemandes / etwas müde werden geschr; jemanden / etwas (allmählich) nicht mehr mögen ≈ jemandes / etwas überdrüssig werden: Sie wurde seiner dummen Bemerkungen müde und verließ ihn|| -K: ehemüde, pillenmüde4 nicht müde werden + zu + Infinitiv etwas immer wieder tun ≈ nicht aufhören: Er wurde nicht müde, die Vorzüge des neuen Modells anzupreisen5 ein müdes Lächeln ein schwaches, oft gequältes Lächeln6 keine müde Mark gespr; nicht einmal eine Mark: Von mir kriegst du keine müde Mark mehr|| ⇒↑ermüden
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.